Der Erfolgsweg bietet euch die einfachste und schnellste Methode, um euer Qualitätsmanagement an der Hochschule weiterzuentwickeln.
Mit wenig Zeitaufwand erkennt ihr eure Stärken und Verbesserungspotenziale. Ihr bekommt sofort aussagekräftige Berichte und konkrete Handlungsempfehlungen, wie ihr eure Hochschule qualitativ stärken könnt. So verbessert ihr nachhaltig Lehre und Forschung und sichert eure Position im Bildungswettbewerb.
Der Erfolgsweg bietet euch die einfachste und schnellste Methode, um euer Qualitätsmanagement an der Hochschule weiterzuentwickeln.
Mit wenig Zeitaufwand erkennt ihr eure Stärken und Verbesserungspotenziale. Ihr bekommt sofort aussagekräftige Berichte und konkrete Handlungsempfehlungen, wie ihr eure Hochschule qualitativ stärken könnt. So verbessert ihr nachhaltig Lehre und Forschung und sichert eure Position im Bildungswettbewerb.
Für wen ist das gedacht?
Universität, welches ihr Qualitäts-Management noch besser gestalten will
Team, das regulatorische Anforderungen an das QM-System kompetent erfüllen will
Führung und QM-Management-Team
Repräsentative Vertreter und Betroffene des QM-Systems
Wie ist der Weg aufgebaut?
Der Weg gehört zur Kategorie “Check”. Unser Check ist sehr fundiert und ermöglicht ganzheitliche 360 Grad-Bewertungen. Ihr geht alles Wesentliche in der Breite durch.
Einrichtung des Weges
Beschreibt eure Herausforderung und den Bewertungs-Kontext
Intuitives Vorgehen zur Eingabe
Geht im Team 5 logische Erfolgs-Schritte durch
Berechnete Berichte
360 Grad-Blick inkl. Reifegrade werden automatisch berechnet
KI-Erkenntnisse
Erzeugt nach Abschluss KI-Berichte aus zahlreichen Perspektiven
Warum lohnt sich der Weg?
Effiziente Evaluierung in komplexen Strukturen Keine langwierigen Prozesse, die wertvolle akademische Ressourcen binden. In kurzer Zeit erhaltet ihr eine umfassende Qualitätsanalyse mit konkreten Handlungsempfehlungen – ideal für die vielschichtigen Strukturen einer Universität.
Partizipativer Ansatz stärkt die Qualitätskultur Wenn alle relevanten Fakultätsebenen aktiv eingebunden sind, entsteht ein gemeinsames Qualitätsverständnis. Dies fördert nicht nur die Akzeptanz von Veränderungen, sondern etabliert eine nachhaltige Qualitätskultur in der gesamten Institution.
Massgeschneidert für die spezifischen Anforderungen akademischer Bildung Jede Universität hat ihre eigene Identität und Mission. Ihr identifiziert genau die Qualitätspotenziale, die zu euren Studiengängen, Forschungsschwerpunkten und institutionellen Zielen passen. So entwickelt ihr euer eigenes Exzellenzprofil statt generische Standards zu kopieren.
Was nehmt ihr mit?
Ergebnisse
Reifegrade nach 5 logischen Schritten, Interessen-Gruppen und Prozessen
Stärken und Entwicklungs-Potenziale nach 5 logischen Vorgehens-Schritten
Stärken und Entwicklungs-Potenziale aus Sicht eurer Erfolgsziele
Stärken und Entwicklungs-Potenziale aus Sicht eurer Interessen-Gruppen
Stärken und Entwicklungs-Potenziale-Potenziale aus Sicht eurer Geschäftsprozesse
Ursache- Wirkungs-Geflechte sowie Muster
Management Summary & konkreter Erfolgsplan für die nächsten Schritte
Bericht , der auf eure Anforderungen an das QM-System ausgerichtet ist
Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied sperren möchten.
Sie werden nicht mehr in der Lage sein, dies zu tun:
Erwähnen Sie dieses Mitglied in Beiträgen
Es dauert einige Minuten, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist.
Bericht
Sie haben dies bereits gemeldet .
Anfrage zur Datenlöschung
Mit der Bestätigung dieser Anfrage erkennen Sie an und akzeptieren, dass alle personenbezogenen Daten, die mit Ihrem Konto verbunden sind, dauerhaft aus unserem System gelöscht werden. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Bitte beachten Sie:
Ihr Konto und alle zugehörigen Daten werden gelöscht.
Dieser Vorgang ist unumkehrbar.
Eine Wiederherstellung Ihrer Daten ist nach der Löschung nicht mehr möglich.
Wenn Sie einverstanden sind, bestätigen Sie bitte Ihre Anfrage, indem Sie auf „Ich akzeptiere und bestätige die Löschung“ klicken.