Loading ...

5×5 – Kreislaufwirtschaft voranbringen

Auf diesem Weg untersucht ihr, wie ihr die 5 Prinzipien der Kreislaufwirtschaft – Vermeiden, Reduzieren, Wiederverwenden, Reparieren und Recyceln – gezielt in eure Prozesse und Produkte integriert. Für jedes der fünf Prinzipien bewertet ihr den aktuellen Stand, entwickelt klare Maßnahmen und plant, wie ihr diese nachhaltig umsetzt. Ziel ist es, Abfälle zu vermeiden, Ressourcen effizienter zu nutzen und langfristig wirtschaftliche sowie ökologische Vorteile zu schaffen.
Alfred Münger · Dezember 2, 2024

Worum geht's?

Auf diesem Weg untersucht ihr, wie ihr die 5 Prinzipien der Kreislaufwirtschaft – Vermeiden, Reduzieren, Wiederverwenden, Reparieren und Recyceln – gezielt in eure Prozesse und Produkte integriert. Für jedes der fünf Prinzipien bewertet ihr den aktuellen Stand, entwickelt klare Maßnahmen und plant, wie ihr diese nachhaltig umsetzt. Ziel ist es, Abfälle zu vermeiden, Ressourcen effizienter zu nutzen und langfristig wirtschaftliche sowie ökologische Vorteile zu schaffen.

Für wen ist das gedacht?

Wie ist der Weg aufgebaut?

Der Weg gehört zur Kategorie “5×5”. Diese Wege sind sehr fokussiert und kommen schnell zur Sache. Ihr geht 5 ganz spezifische Aspekte eines Themas durch..

Einrichtung des Weges

Beschreibt eure Herausforderung und den Bewertungs-Kontext

5x5 Bewertungs-Vorgehen

Geht im Team die 5 spezifische Themen bzw. Aspekte durch

Berechnete Berichte

Reifegrade zeigen euch, wo es sich lohnt zu arbeiten und was gut und nicht so gut ist

KI-Erkenntnisse

Die Berichte offenbaren zentrale Erkenntnisse und unterstützen euch bei nächsten Schritten

Warum lohnt sich der Weg?

  1. Klare Analyse der Kreislaufwirtschaft
    Ihr bewertet gezielt, wie eure Organisation die 5 Prinzipien der Kreislaufwirtschaft – Vermeiden, Reduzieren, Wiederverwenden, Reparieren und Recyceln – umsetzt. 
  2. Leichte Einbindung von Partnern und Lieferanten
    Ihr könnt zentrale Partner und Lieferanten aktiv in den Bewertungsprozess einbinden. Dadurch entsteht eine echte Gesamtsicht im Ecosystem, die Ressourcenflüsse optimiert und gemeinsame Vorteile schafft.
  3. Nachhaltige Vorteile erkennen und nutzen
    Ihr wisst, welche Massnahmen den grössten wirtschaftlichen und ökologischen Effekt haben, und könnt diese gezielt umsetzen. Das stärkt eure Organisation und bringt langfristige Vorteile.

Was nehmt ihr mit?

Ergebnisse

Unsere Partner, die eure Nachhaltigkeit unterstützen

Über den Erfolgshelfer

Alfred Münger

3 Erfolgswege

Nicht eingeschrieben
Wende dich für den Zugriff an uns oder unsere Partner

Inhalt des Erfolgswegs

  • 9 Schritte

Anfrage zur Datenlöschung

Mit der Bestätigung dieser Anfrage erkennen Sie an und akzeptieren, dass alle personenbezogenen Daten, die mit Ihrem Konto verbunden sind, dauerhaft aus unserem System gelöscht werden. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Bitte beachten Sie:

  • Ihr Konto und alle zugehörigen Daten werden gelöscht.
  • Dieser Vorgang ist unumkehrbar.
  • Eine Wiederherstellung Ihrer Daten ist nach der Löschung nicht mehr möglich.

Wenn Sie einverstanden sind, bestätigen Sie bitte Ihre Anfrage, indem Sie auf „Ich akzeptiere und bestätige die Löschung“ klicken.

Course Guide

Sorry. Du musst eingeloggt sein, um dieses Formular zu sehen.

Sorry. Du musst eingeloggt sein, um dieses Formular zu sehen.

Loading…