Check: Digitalisierung meistern (2023)

Führt im Team eine fundierte, KI-unterstützte Selbst-Bewertung zu eurer Digitalisierung durch und bildet euch gleichzeitig weiter. Am Ende wisst ihr genau wo ihr steht, was ihr gut macht und wo ihr euch verbessern könnt.

Robert Knop · Januar 10, 2020

Der “Erfolgs-Check: Digitalisierung meistern” ist ein fundierter Weg zur präzisen Bestimmung eurer digitalen Position. Dieser Prozess umfasst die Analyse aller wichtigen Aspekte der Digitalisierung und deren Wechselwirkungen in eurer Organisation. Gezielt identifiziert ihr dazu nützliche Stärken und wertvolle Verbesserungen. Am Ende dieses Weges habt ihr wertvolle Erkenntnisse, um eure Organisation erfolgreich auf die nächste Stufe der Digitalisierung zu entwickeln. Wir empfehlen diesen Check als Startpunkt für eure digitale Transformation.

Dieser Weg wird mittels KI auf eure Situation und Herausforderungen angepasst.

  • Welche Herausforderungen der Digitalisierung wollt ihr jetzt meistern?
  • Welchen konkreten Digitalisierung strebt ihr an und warum?
  • Was sind wichtigsten Erwartungen an eure Digitalisierung?
  • Habt ihr überzeugende Antworten auf die Erwartungen?
  • Wie gut seid ihr in der Umsetzung eurer Digitalisierung?
  • Habt ihr für eure eure Digitalisierung gute Partner an euer Seite?
  • Welche Instrumente und Technologien sind für euch nützlich?
  • Was tut ihr, um euren Erfolg sicherzustellen
  • Was macht ihr bereits gut und solltet ihr beibehalten?
  • Was könnt ihr konkret tun, um besser voranzukommen?
  • Wo liegen aktuell eure Prioritäten?
  • Welche konkreten Dinge solltet ihr jetzt anpacken?

Warum lohnt sich der Weg?

  1. Ihr lernt und wendet die Praktiken der Business Excellence an 
  2. Ihr erfahrt genau, wo sich Handeln für euch am Besten lohnt
  3. Ihr entwickelt konkrete Verbesserungsvorschläge 
  4. Ihr vermeidet Aktionismus und Fehlinvestitionen
  5. Als Team setzt ihr unmittelbar erste Verbesserungen um

Unsere Partner, die eure Digitalisierung unterstützen

Dieser Erfolgsweg erfordert eine geschlossene Reisegruppe 

Der Erfolgsweg sollte mit mindestens 5 Teilnehmern beschritten werden. Je mehr teilnehmen, umso besser. Die Mischung macht’s.

Zum Team gehört nicht nur die Führung. Explizit angesprochen sind auch Mitarbeitende, Praktikanten und vertrauenswürdige Externe, die die Kunden kennen, tiefen Einblick in Prozesse haben und wissen, welche Herausforderungen im Tagesgeschäft lauern. Euer Mix sollte auch über einen gesunden Schuss an Kritikern verfügen. Es ist grundsätzlich möglich, Unter-Gruppen zu bilden.

  • Aufwand: 2 – 4 Stunden, stark abhängig von Teilnehmer und Vorgehen
  •  Wegzeit: Gut machbar in 1 Woche, am Besten innerhalb von 4 Wochen
  • In Leerzeiten machbar, Pausieren ist jederzeit möglich und gewünscht

Nicht inkludiert ist euer Aufwand für interne Workshops, Abstimmungen etc.

Was erwartet euch in unseren Checks?

Selbständige Herleitungen
Interaktive Inspirationen
Verständliche Inhalte
Optionale Vertiefungen
Schlanke Fragebögen
Einfache Konkrestierung
Gesellschaftliche Verantwortung
Nützliche Berichte
Berechnete Team-Prioritäten
Und vieles vieles mehr...

Was ist im Erfolgsweg enthalten?

Inspirationen
Interaktive Elemente
Audio-Module
Video-Module
Dynamische Berichte
Handlungs-Empfehlungen
Business Excellence Schulung ("Mini-MBA")
Erfolgs-Nachweis

Wo hat sich das bewährt?

Dieser Erfolgsweg basiert auf den Erfahrungen der analogen KMU Digital Roadmap der innovativen Wirtschafts-Kammer Biel-Seeland (WIBS), welche seit 2017 erfolgreich durchgeführt wird. Ab 2023 wurde das Programm in Kombination mit dem Erfolgsucher-System auf eine völlig neue Stufe gestellt und wird seitdem kontinuierlich verbessert. Die Roadmap hat einen Paradigmen-Wechsel erfahren und ist 100% digital transformiert.
Digital-Roadmap: Ein Leitfaden der Wirtschaftskammer Österreich zur digitalen Transformation für KMU.

WIBS-Mitglieder wenden sich bei Interesse bitte direkt an die WIBS.

In welchem Bündel ist dieser Erfolgsweg enthalten?

[rev_slider alias="KMU-Digital-Roadmap"][/rev_slider]

Wer ist euer Erfolgshelfer?

Robert Knop unter einer blauen Lupe, professionell, analytisch, Porträtfoto.

 Robert Knop, Dr., MBA​

Robert Knop ist Experte für Digitalisierung und Transformation. Bereits im Alter von 7 Jahren begann seine Leidenschaft mit Computerspielen auf einem Commodore VC-20. Er programmierte in der Schule ein Mühleprogramm und finanzierte sein Studium mit SAP R/3 Implementierungen. 

In seiner Karriere trieb er stets komplexe Digitalisierungs- und Transformationsprojekte in verschiedenen Branchen erfolgreich voran. So übernahm er die Verantwortung als CIO eines KMU und baute das Geschäftsfeld “Digitale Transformation” bei der Zühlke Engineering auf.

Robert ist Gründer und Entwickler von Erfolgsucher. Seit 2017 macht er KMU mit der Digital Roadmap der Wirtschaftskammer Biel-Seeland (WIBS) erfolgreich. Mit dem Erfolgsucher-System wurde die Roadmap vollkommen transformiert und mit KI auf eine völlig neue Stufe gestellt. 

Vertraue auf Digitalisierungs-Experten, die auch selber ihr Angebot inklusive Geschäftsmodell sinnvoll digital transformiert haben

Robert Knop, euer Erfolgshelfer

Über den Erfolgshelfer

Robert Knop

Erfolgshelfer für die digitale Welt und die Zukunftswelt

35 Erfolgswege

Nicht eingeschrieben
Wende dich für den Zugriff an uns oder unsere Partner

Inhalt des Erfolgswegs

  • 6 Schritte
  • Erfolgsnachweis

Course Guide

Sorry. Du musst eingeloggt sein, um dieses Formular zu sehen.

Sorry. Du musst eingeloggt sein, um dieses Formular zu sehen.

Loading…