Check: Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen
Worum geht's?
Nachhaltigkeit wird mit diesem Weg endlich zu einem erfreulichen Erlebnis. Gemeinsam bewertet ihr eure Organisation auf ausgewogene Nachhaltigkeit, unterstützt von einer inspirierenden Excellence-KI. Diese KI denkt mit euch, bringt gute nachhaltige Praktiken ein und fasst die Erkenntnisse in Echtzeit zusammen. Der Weg bietet eine fundierte und logische Herangehensweise, ohne Schuldgefühle und langweilige Checklisten. Eure Berichte sind sofort verfügbar und können direkt für ein Nachhaltigkeits-Assessment genutzt werden. So wird Nachhaltigkeit effizient und einfach wie nie zuvor – mit Freude und Leichtigkeit.
Für wen ist das gedacht?
- Team, das wirksam nachhaltiger werden will
- Organisation, die einen Nachweis zur Nachhaltigkeit erbringen muss
- Führung der Organisation / des Themas
- Relevante Know-How-Träger
Wie ist der Weg aufgebaut?
Der Weg gehört zur Kategorie “Check”. Unser Check ist sehr fundiert und ermöglicht ganzheitliche 360 Grad-Bewertungen. Ihr geht alles Wesentliche in der Breite durch.
Beschreibt eure Herausforderung und den Bewertungs-Kontext
Geht im Team 5 logische Erfolgs-Schritte durch
360 Grad-Blick inkl. Reifegrade werden automatisch berechnet
Erzeugt nach Abschluss KI-Berichte aus zahlreichen Perspektiven
Warum lohnt sich der Weg?
- 360 Grad Abdeckung
Ihr deckt alle wesentlichen Themen der Nachhaltigkeit ab. Dabei untersucht ihr soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte und prüft, wie gut eure Geschäftsprozesse darauf abgestimmt sind. - Ehrliches Gesamtbild
Anstatt wenige einzelne in einen Workshop einzuladen, können hier alle Know-How Träger ihre Sicht der Dinge effizient einbringen. Aus dem Puzzle der Beiträge entsteht ein echtes, authentisches Gesamtbild. - Grundlage für Nachhaltigkeits-Nachweise
Mit dem Ergebnis habt ihr eine super Basis für die Erlangung von Nachweisen zur Nachhaltigkeit. Ihr wisst was ihr bereits gut macht und wo eure Verbesserungs-Potenziale liegen.
Was nehmt ihr mit?
Ergebnisse
- Reifegrade nach 5 logischen Schritten, individuellen Interessen-Gruppen und spezifischen Prozessen (Wo lohnt sich das Handeln)
- Stärken und Verbesserungs-Potenziale aus unterschiedlichen Sichten, u.a. aus Sicht eurer Nachhaltigkeitsziele (Was machen wir gut, was sollten wir noch tun)
- Authentischer Bericht nach ESG-Standard, praktisch für Nachweise
- Management Summary mit Schlüsselerkenntnissen
- Vorschlag für einen Erfolgsplan für schnelle, wirksame Verbesserungen
- Optional: Zusatzberichte, z.B. zu Swisstainable oder ISO-Zertifizierungen
Unsere Partner für wirksame Nachhaltigkeit


Über den Erfolgshelfer
Alexander Herzner
2 Erfolgswege




Inhalt des Erfolgswegs
- 9 Schritte
