Loading ...

Erfolgswege

39 Erfolgswege
  • 9 Schritte

    5×5 – Arbeitssicherheit und Unfallschutz rechtssicher gestalten

    Ziel dieses Weges ist es, eure Arbeitsplätze sicherer zu machen. Verbessert eure Arbeitssicherheit und trägt dazu bei, Unfälle besser zu vermeiden. Gemeinsam identifiziert ihr Risiken, bewertet die aktuellen Schutzmassnahmen und entwickelt Vorschläge zur Unfallvermeidung. Eure Massnahmen schützen euch und sorgen dafür, dass ihr langfristig Kosten senkt und das Wohlbefinden stärkt.

  • 10 Schritte

    5×5 – Gesprächskultur verbessern

    Auf diesem Erfolgsweg verbesserst du deine Gesprächskultur, indem du lernst, effektiver zu delegieren, konstruktiver zu kritisieren, wertschätzender zu loben und noch erfolgreicher zu verhandeln. Gruppen- und Teamgespräche werden dir ebenfalls leichter fallen.  Eine nachhaltige und wertschätzende Kommunikationskultur wir dir beruflich wie privat nützlich sein.
  • 9 Schritte

    5×5 – Gruppe V – Wissen zum Lebensweg-Management erfolgreich erhalten

    Analysiert fünf zentrale Wissensbereiche der Gruppe V. Ihr gewinnt schnell einen klaren Überblick darüber, wo Wissenspotenziale liegen, welche Erwartungen an euer Wissen bestehen und welche Massnahmen nützlich sind, um euer Wissen gezielter zu nutzen und nachhaltiger zu sichern.
  • 9 Schritte

    5×5 – Kreislaufwirtschaft voranbringen

    Auf diesem Weg untersucht ihr, wie ihr die 5 Prinzipien der Kreislaufwirtschaft – Vermeiden, Reduzieren, Wiederverwenden, Reparieren und Recyceln – gezielt in eure Prozesse und Produkte integriert. Für jedes der fünf Prinzipien bewertet ihr den aktuellen Stand, entwickelt klare Maßnahmen und plant, wie ihr diese nachhaltig umsetzt. Ziel ist es, Abfälle zu vermeiden, Ressourcen effizienter zu nutzen und langfristig wirtschaftliche sowie ökologische Vorteile zu schaffen.
  • 9 Schritte

    5×5 – Nachhaltig wirtschaften – Kosten und Ressourcen sparen

    Auf diesem Weg bewertet ihr gezielt, wie Energie, Wasser, Materialien und sonstige für euch wichtigen Ressourcen effizienter genutzt werden können. Dabei entwickelt ihr Massnahmen, die ökologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich ausgewogen sind, um nachhaltige Verbesserungen zu erreichen.
  • 9 Schritte

    5×5 – Produkte und Dienstleistungen nachhaltig gestalten

    Auf diesem Weg analysiert ihr eure Produkte und Dienstleistungen, entwickelt kreative Vorschläge für nachhaltige Innovationen und plant, wie ihr diese wirkungsvoll vermarkten könnt. Nachhaltigkeit wird so ein zentraler Bestandteil eurer Strategie.

  • 9 Schritte

    5×5 – Projekte zum Erfolg führen

    Auf diesem Weg analysiert ihr 5 zentrale Projekte eurer Organisation. Ihr bewertet deren aktuellen Stand, identifiziert klare Ziele und entwickelt umsetzbare Maßnahmen, um die Projekte erfolgreich abzuschliessen. Dabei berücksichtigt ihr sowohl Erwartungen der Beteiligten als auch realistische Planungen und Sicherungsmaßnahmen, um Risiken zu minimieren und nachhaltige Erfolge zu erzielen.
  • 9 Schritte

    5×5 – Prozesse effizient gestalten

    Auf diesem Weg analysiert ihr fünf zentrale Prozesse eurer Organisation. Ihr bewertet die Qualität der Prozesse, identifiziert Stärken und Verbesserungspotenziale und entwickelt Massnahmen, um die Abläufe effektiver und effizienter zu gestalten.
  • 9 Schritte

    5×5 – Wissen erfolgreich managen

    Analysiert fünf zentrale Wissensbereiche eurer Organisation. Ihr gewinnt schnell einen klaren Überblick darüber, wo Wissenspotenziale liegen, welche Erwartungen an euer Wissen bestehen und welche Massnahmen nützlich sind, um euer Wissen gezielter zu nutzen und nachhaltiger zu sichern.
  • 6 Schritte

    Check: Digitalisierung meistern (2023)

    Führt im Team eine fundierte, KI-unterstützte Selbst-Bewertung zu eurer Digitalisierung durch und bildet euch gleichzeitig weiter. Am Ende wisst ihr genau wo ihr steht, was ihr gut macht und wo ihr euch verbessern könnt.

  • 9 Schritte

    Check: Erfolgs-Bewertung nach Business Excellence (EFE) durchführen

    Der Erfolgsweg bietet euch die einfachste und schnellste Methode zur Bewertung eurer Organisation nach Excellence-Prinzipien. In kurzer Zeit erstellt ihr eine fundierte Basis für ein Excellence Assessment. Mit geringem Aufwand und KI-Unterstützung erkennt ihr Stärken und Verbesserungspotenziale, habt sofort aussagekräftige Berichte aus verschiedenen Perspektiven und könnt gezielt vor dem Assessment reagieren, um nicht nur stressfrei zu bestehen, sondern auch hervorragend abzuschneiden.
  • 9 Schritte

    Check: Erfolgs-Bewertung nach Business Excellence (EFQM) durchführen

    Der Erfolgsweg bietet euch die einfachste und schnellste Methode zur Bewertung eurer Organisation nach Excellence-Prinzipien. In kurzer Zeit erstellt ihr eine fundierte Basis für ein Excellence Assessment. Mit geringem Aufwand und KI-Unterstützung erkennt ihr Stärken und Verbesserungspotenziale, habt sofort aussagekräftige Berichte aus verschiedenen Perspektiven und könnt gezielt vor dem Assessment reagieren, um nicht nur stressfrei zu bestehen, sondern auch hervorragend abzuschneiden.
  • 10 Schritte

    Check: Erfolgs-Bewertung nach Business Excellence (Ubuntu) durchführen

    Der Erfolgsweg bietet euch die einfachste und schnellste Methode zur Bewertung eurer Organisation nach Excellence-Prinzipien. In kurzer Zeit erstellt ihr eine fundierte Basis für ein Excellence Assessment. Mit geringem Aufwand und KI-Unterstützung erkennt ihr Stärken und Verbesserungspotenziale, habt sofort aussagekräftige Berichte aus verschiedenen Perspektiven und könnt gezielt vor dem Assessment reagieren, um nicht nur stressfrei zu bestehen, sondern auch hervorragend abzuschneiden.
  • 8 Schritte

    Check: Hohe Qualität sicherstellen (Hochschule)

    Der Erfolgsweg bietet euch die einfachste und schnellste Methode, um euer Qualitätsmanagement an der Hochschule weiterzuentwickeln.

    Mit wenig Zeitaufwand erkennt ihr eure Stärken und Verbesserungspotenziale. Ihr bekommt sofort aussagekräftige Berichte und konkrete Handlungsempfehlungen, wie ihr eure Hochschule qualitativ stärken könnt. So verbessert ihr nachhaltig Lehre und Forschung und sichert eure Position im Bildungswettbewerb.

  • 9 Schritte

    Check: Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen

    Nachhaltigkeit wird mit diesem Weg endlich zu einem erfreulichen Erlebnis. Gemeinsam bewertet ihr eure Organisation auf ausgewogene Nachhaltigkeit, unterstützt von einer inspirierenden Excellence-KI. Diese KI denkt mit euch, bringt gute nachhaltige Praktiken ein und fasst die Erkenntnisse in Echtzeit zusammen. Der Weg bietet eine fundierte und logische Herangehensweise, ohne Schuldgefühle und langweilige Checklisten. Eure Berichte sind sofort verfügbar und können direkt für ein Nachhaltigkeits-Assessment genutzt werden. So wird Nachhaltigkeit effizient und einfach wie nie zuvor – mit Freude und Leichtigkeit.
  • 9 Schritte

    Check: Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen (Volksbanken)

    Der Volksbank-Nachhaltigkeitsweg

    Nachhaltigkeit einfach gemacht: Mit unserem speziell für Volksbanken entwickelten Prozess gestaltet ihr eure nachhaltige Transformation effizient und gewinnbringend. Unsere Excellence-KI begleitet euch bei der ausgewogenen Bewertung eurer Bank und liefert sofort umsetzbare Erkenntnisse – ohne komplizierte Checklisten oder aufwändige Verfahren.

    Der Volksbank-Nachhaltigkeitsweg verbindet genossenschaftliche Werte mit modernen Nachhaltigkeitsanforderungen und schafft messbare Ergebnisse für eure ESG-Berichterstattung. Transformiert Nachhaltigkeitsvorgaben in Geschäftschancen und stärkt eure Position als verantwortungsvolle lokale Bank.

  • 8 Schritte

    Check: Nachhaltigkeit im Tourismus erfolgreich umsetzen (Swisstainable)

    Mit diesem Weg wird Swisstainable zu einem inspirierenden Erlebnis. Gemeinsam bewertet ihr eure touristische Organisation nach ESG -Prinzipien und den Swisstainable-Anforderungen, unterstützt von unserer Excellence-KI. Diese inspiriert euch, dass ihr wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgewogen handelt - für nachhaltigen Erfolg.

    Die KI denkt mit euch, bringt bewährte nachhaltige Praktiken ein und fasst eure Erkenntnisse nach den ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) inkl. Swisstainable in Echtzeit zusammen. Ob ihr als Betrieb auf Level I (committed) starten, mit anerkannten Nachhaltigkeitsnachweisen Level II (engaged) erreichen oder mit umfassenden, externen Zertifizierungen zu Level III (leading) aufsteigen wollt - unser Weg bietet eine fundierte und logische Herangehensweise, ohne Schuldgefühle und langweilige Checklisten.

    Eure Berichte sind sofort verfügbar und können direkt für externe Nachhaltigkeits-Assessments und die Swisstainable-Zertifizierung genutzt werden. So wird nachhaltiger Tourismus in der Schweiz effizient und einfach wie nie zuvor – mit Freude und Leichtigkeit zu einem echten Wettbewerbsvorteil.

  • 9 Schritte

    Check: Qualitäts-Management

    Der Erfolgsweg bietet euch die einfachste und schnellste Methode zur Bewertung eurer Organisation nach Excellence-Prinzipien. In kurzer Zeit erstellt ihr eine fundierte Basis für ein Excellence Assessment. Mit geringem Aufwand und KI-Unterstützung erkennt ihr Stärken und Verbesserungspotenziale, habt sofort aussagekräftige Berichte aus verschiedenen Perspektiven und könnt gezielt vor dem Assessment reagieren, um nicht nur stressfrei zu bestehen, sondern auch hervorragend abzuschneiden.
  • 9 Schritte

    Check: Sinnvoll digitalisieren

    Führt eine fundierte Erfolgs-Bewertung eurer Digitalisierung durch. Erhaltet eine super Grundlage für eure Digitalisierungs-Strategie.
Seite 1 Seite 2

Anfrage zur Datenlöschung

Mit der Bestätigung dieser Anfrage erkennen Sie an und akzeptieren, dass alle personenbezogenen Daten, die mit Ihrem Konto verbunden sind, dauerhaft aus unserem System gelöscht werden. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Bitte beachten Sie:

  • Ihr Konto und alle zugehörigen Daten werden gelöscht.
  • Dieser Vorgang ist unumkehrbar.
  • Eine Wiederherstellung Ihrer Daten ist nach der Löschung nicht mehr möglich.

Wenn Sie einverstanden sind, bestätigen Sie bitte Ihre Anfrage, indem Sie auf „Ich akzeptiere und bestätige die Löschung“ klicken.

Course Guide

Sorry. Du musst eingeloggt sein, um dieses Formular zu sehen.

Sorry. Du musst eingeloggt sein, um dieses Formular zu sehen.

Loading…